iGut
Das neue Modul iGut mit den innovativen Heilinformationen der Picolabb Technologie wurde vom Heiler und Erfinder Vian Li konzipiert und wird in seiner eigenen Klinik und vielen Krankenhäusern in Asien eingesetzt.

iGut bildet die Grundvoraussetzung für eine intakte Darmwand:
Einen guten Schutz der einzelligen Epithelschicht. iGut sorgt dafür, dass die Fähigkeit des gesamten Verdauungstraktes, gesunden und schützenden Schleim zu bilden, verbessert wird. Eine der Abwehrmaßnahmen von Pflanzen gegen seine Fressfeinde sind Lektine. Lektine haben die Eigenschaft sich an Schleim zu binden. Deswegen sind ein gutes Einspeicheln beim Kauen sowie eine kräftige Schleimschicht in Magen und Darm die Grundvoraussetzungen um die negative Wirkung der Lektine auf unsere Gesundheit zu reduzieren. Bei regelmäßiger Anwendung kann es auch helfen, die Symptome des Leaky-Gut-Syndroms (Sickerdarm) zu reduzieren, indem es die Zellregeneration des Dünndarms fördert. Das Leaky Gut Syndrom ist beim Präparat Karstädts Alles Gut beschrieben.
Auch die meisten enzymatischen Aktivitäten in den Eingeweiden werden durch die Anwendung des iGut effizienter. Um vor den negativen Auswirkungen der Lektine geschützt zu sein, müssten Sie also nur den iGut am Körper tragen. Dieses superkleine Modul iGut wurde mit weiteren Informationen für unsere Darmgesundheit versehen, mit speziellem Augenmerk auf der Lektinentlastung. Es hat einen Clip zum Befestigen an Hemd, Hose oder Unterwäsche. Der iGut wird über ein USB-Kabel aufgeladen und kann bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.